In den letzten Monaten habe ich einige Plattformen und Modelle ausprobiert, um einen zusätzlichen Einkommensstrom aus der Verzinsung meiner privat gehaltenen Crypto Assets zu generieren. Was ich finden wollte war eine Art Bitcoin Sparplan. Es gibt zwei Plattformen, die dieser Idee nahe kommen. Hier beschreibe ich dir mit welchem Modell ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht habe.
Meine Crypto-Philosophie
Du weisst bereits dass Crypto Assets mittlerweile einen relativ großen Anteil meines liquiden Nettovermögens ausmachen. Was Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) betrifft zähle ich mich zur HODL-Fraktion. Das heißt ich versuche nicht durch Market-Timing meine Performance zu verbessern, sondern halte die Crypto Assets langfristig. Wenn ich den Peak des aktuellen Bullen-Markts erwarte, werde ich mich nur von einem kleinen Teil meiner Anteile trennen.
Ich habe allerdings beschlossen nicht alle meine Crypto-Assets im Cold-Storage schmoren zu lassen, sondern nach Wegen zu suchen meine Anlagen verzinsen zu lassen. Dazu habe ich verschiedene Plattformen getestet.
BlockFi der Bitcoin Sparplan
Die besten Erfahrungen habe ich aktuell mit BlockFi gemacht. Die Grundidee von BlockFi ist extrem simpel. Du zahlst Crypto Assets wie Bitcoin oder Ether bei BlockFi ein und erhältst dafür Zinsen. Das besondere ist allerdings, dass du die Zinsen nicht in Fiat, sondern im jeweiligen Crypto Asset ausgezahlt bekommst. Die Zinsen werden monatlich deinem Guthaben zugeschlagen und in der Folge ebenfalls verzinst. Damit hast du dir praktisch einen Bitcoin Sparplan geschaffen.
Sicherheit von BlockFi
Ich habe mich auf BlockFi erst nach umfangreicher Recherche eingelassen. Die Sicherheitsmaßnahmen unter denen BlockFi die Kundengelder verwahrt sind sicherlich führend in der Industrie. Trotzdem ist mir vollkommen bewusst, dass nichts so sicher ist wie das eigene Wallet. Insofern solltest du nur so viel investieren wie du zu verlieren bereit bist.
Kontoeröffnung bei BlockFi
Die Eröffnung des Accounts funktioniert selbstverständlich vollkommen digital. Ein Video-Ident-Verfahren wie man es aus Deutschland kennt ist nicht notwendig. Es wird nur ein Foto des Führerscheins oder Personalausweis verlangt um deine Identität zu belegen. Gebühren für die Eröffnung und die Führung des Kontos fallen nicht an. Dein Bitcoin Sparplan ist also in wenigen Minuten einsatzbereit.
Einzahlung bei BlockFi
Gestartet bin ich am 4.3.2021 „vorsichtig“ mit einer Einzahlung von Bitcoin im Wert von rund 11.500$ und Ether im Wert von rund 8.600 $. Mit feuchten Händen habe ich auf die Bestätigung der Transaktion auf der Bitcoin bzw. Etherium Blockchain gewartet. Nachdem die notwendige Anzahl an Bestätigungen erreicht ist, werden die Crypto Assets sofort in deinem BlockFi Dashboard angezeigt.
Für die Einzahlungen fallen keine Gebühren bei BlockFi an, sondern „nur“ die Transaktionsgebühren der jeweiligen Blockchain. Da diese bei Bitcoin und Etherium zeitweise hoch sein können, empfehle ich dir darauf zu achten und nicht zu kleine Beträge zu überweisen.
Auszahlung bei BlockFi
Eine Einzahlung bei BlockFi ist nicht mit einer Festgeldinvestition zu vergleichen. Dein Bitcoin Sparplan hat keine feste Laufzeit während der dein Guthaben nicht bewegt werden kann. Das heißt Du kannst dir dein Crypto-Guthaben jederzeit auszahlen lassen. Dabei ist eine Auszahlung pro Kalendermonat kostenlos. Für mehr als eine Auszahlung pro Monat fallen Auszahlungsgebühren an. Auch hier gilt also der alte Spruch von Andre Kostolany: Hin und Her macht Taschen leer.
Verzinsung bei BlockFi

Du kannst dir die Währung in der du deine Zinsen erhalten möchtest aussuchen. Ich habe mich dafür entschieden die Zinsen in der jeweilen „Crypto-Währung“ ausgezahlt zu bekommen. Das heißt mein Bitcoin Guthaben wird in Bitcoin verzinst und mein Ether Guthaben wird in Ether verzinst. Ich habe also im Prinzip einen Bitcoin Sparplan und einen Ether Sparplan. Für alle Kontrollen-Freaks unter uns ist es schön, dass die täglich aufgelaufenen Zinsen (Als „Accrued Interest“ in US$ umgerechnet) im Dashboard angezeigt werden.
Heute am 1.4. 2021 einen knappen Monat nach Eröffnung des Kontos waren dann die ersten 100$ an Crypto Zinsen zur Auszahlung fällig (Als „Total Interest Paid“ in US$ umgerechnet).
Diese Performance in US$ gerechnet verdanke ich zum einen der aktuellen Verzinsung von Crypto Assets auf BlockFi. Anfang April 2021 sind dies:
- 6% APY für Bitcoin
- 5,25% APY für Ether
An solche Zinssätze für EUR Guthaben erinnern sich nur noch die älteren Semester unter uns.
Der andere Teil der Performance ergibt sich aus der Kurssteigerung von Bitcoin und Ether in diesem Zeitraum.
Neben Bitcoin und Ether werden auch noch andere Crypto Assets wie LINK und PAX verzinst. Die aktuellen Zinssätze von BlockFi findest du hier.
Eröffnungsbonus bei BlockFi
Bist du neugierig geworden und möchtest du deinen eigenen Bitcoin Sparplan starten? Wenn du über den folgenden Link einen Account bei BlockFi eröffnest, bekommen du und ich jeweils 10$ in Bitcoin als kleinen Bonus. BlockFi Account mit 10$ Bonus in Bitcoin eröffnen.
Binance: Crypto Assets verzinst parken
Wenn du Crypto Assets nicht langfristig verzinst parken sondern nur kurzfristig zwischen Trades verzinsen lassen möchtest, dann ist Binance eine Alternative. Denn du kannst auf Binance eine riesige Anzahl von Crypto Assets handeln. Wie wir sehen werden sind die Zinssätze bei Binance allerdings nicht so attraktiv.
Sicherheit von Binance
Binance ist die weltweit führende Crypto Exchange basierend auf den Handelsumsätzen. Ich selbst nutze Binance bereits seit 2016 und hatte bisher keine Probleme mit Sicherheit oder Stabilität. Wie immer gilt: Parke keine zu großen Summen dauerhaft auf einer Exchange bzw sei dir des Risikos bewusst. Das ist zwar mittlerweile kleiner geworden aber es ist nicht Null.
Kontoeröffnung bei Binance
Die Eröffnung eines Accounts bei Binance ist innerhalb von Minuten erledigt. Falls du größere Beträge in Fiat einzahlen möchtest, dann musst du dich mit Hilfe eines Fotos deines Führerscheins oder Personalausweis identifizieren. Ein Video-Ident-Verfahren wie bei Kontoeröffnungen in Deutschland ist nicht notwendig. Die Eröffnung und Führung deines Accounts sind natürlich kostenlos.
Einzahlung bei Binance
Du kannst alle Crypto Assets, die du auf Binance handeln kannst auch von einer anderen Adresse aus einzahlen. Ebenso kannst du Fiat zum Beispiel EUR per Überweisung einzahlen. Die Einzahlung von EUR per SEPA ist kostenlos und geht blitzschnell.
Auszahlung bei Binance
Bei Auszahlungen fallen ebenfalls keine Gebühren an, außer den Transaktionskosten der jeweiligen Blockchain.
Verzinsung bei Binance
Bei Binance gibt es verschiedene Verzinsungsmodelle: Flexible Laufzeiten und Feste Laufzeiten
Flexible Laufzeiten
Bei den Flexiblen Laufzeiten kannst du das Guthaben jederzeit vom „Zinskonto“ auf das Handelskonto umschichten. Dafür musst du dich mit niedrigeren Zinsen begnügen. Anfang April 2021 waren dies beispielsweise:
- 1,2% APY für Bitcoin
- 1,45% APY für ADA
- 0,5% APY für DOT
- 0,87% APY für ETH
- 3,21% APY für EUR

Sehr bemerkenswert finde ich die 3,21% für EUR Guthaben, wenn du bedenkst dass deine Tagesgeldzinsen in Deutschland 0 oder negativ sind.
Feste Laufzeiten
Bei den festen Laufzeiten kannst du erst nach Ende der Laufzeit auf dein Guthaben zugreifen. Angeboten werden Laufzeiten von 7, 14, 30 und 90 Tagen. Die Zinsen liegen dabei zwischen 5% und 7% APY. Leider wird dies im April 2021 nur für wenige Stablecoins wie USDT oder BUSD angeboten.
Eröffnungsbonus bei Binance
Ein Binance-Konto lohnt sich vor allem dann wenn du nicht nur Crypto Assets halten und verzinsen lassen möchtest, sondern auch handeln möchtest. Falls du es selbst ausprobieren möchtest, habe ich hier einen Bonus für dich. Wenn du über den folgenden Link ein Konto bei Binance eröffnest, bekommen du und ich dauerhaft jeweils einen Kickback von 20% auf deine Trading-Gebühren. Binance-Konto eröffnen und dauerhaft einen 20% Kickback auf deine Trading-Gebühren erhalten.
Steuerliche Auswirkungen von Zinseinnahmen aus Crypto Assets
Nach aktuellem Recht sind Gewinne aus dem Verkauf von Crypto Assets steuerfrei, wenn du diese mindestens 12 Monate gehalten hast. Diese Spekulationsfrist von 1 Jahr verlängert sich auf 10 Jahre wenn du in mindestens 1 Jahr Einkommen aus Zinseinnahmen auf deine Crypto Assets erzielt hast. Eine sehr gute Übersicht zu den steuerlichen Regelungen zu Crypto Assets findest du hier.
Das heißt aber nicht, dass dein Crypto Guthaben dadurch für 10 Jahre bei Anbietern wie BlockFi „gefangen“ ist. Du kannst jederzeit dein Guthaben abziehen und an eine andere Adresse überweisen. Erst wenn du diese Crypto Assets verkaufen willst, musst du beachten, dass für diesen Anteil deines Crypto Vermögens die verlängerte Spekulationsfrist von 10 Jahren gilt.
Einige Crypto Experten scheinen aber gar nicht mehr über einen Verkauf von Bitcoin nachzudenken. Sie sehen Bitcoin eher als eine Asset-Klasse, die du beleihst, wenn du Cash für andere Investments brauchst. Bitcoin wäre in dieser Hinsicht vergleichbar mit einer Immobilie, die du nicht verkaufen möchtest, aber die du für andere Investments beleihen kannst.
Tatsächlich ist das etwas was BlockFi bereits anbietet. Bisher kannst du deine Crypto Assets allerdings leider nur für US$ und nicht für EUR beleihen. Ich denke allerdings, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Beleihung für EUR angeboten wird.
Fazit zu meinen Bitcoin Sparplan Erfahrungen
Wenn du deine Crypto Assets langfristig HODLn möchtest, dann kannst du einen Teil deines Guthabens für dich arbeiten lassen. Crypto Plattformen bieten mittlerweile verschiedene Möglichkeiten an dir dein Guthaben verzinsen zu lassen. Ich habe dazu die beiden Anbieter BlockFi und Binance intensiver getestet. Das Angebot von BlockFi kommt einem Bitcoin Sparplan schon sehr nahe.
Beachten musst die Auswirkungen der Verzinsung auf die Spekulationsfrist. Lass dir also nur den Teil deiner Crypto Assets verzinsen, den du wirklich sehr langfristig halten möchtest.
Generell habe ich bisher nur einen kleinen Teil meiner Crypto Assets in diese Sparpläne investiert. Im Kern ist es eine Frage des Vertrauens in den Plattformbetreiber. Obwohl die großen Player wie Binance und BlockFi großen Anstrengungen in die Sicherheit ihrer Plattformen investieren, sind deine Crypto Assets in deiner eigenen Wallet immer noch am besten aufgehoben.
Wenn du bereit bist dieses Risiko zu akzeptieren, dann ist für mich aktuell BlockFi die beste Kombination aus Sicherheit, günstigen Konditionen und Rendite.
Was hältst du davon dir deine Crypto Assets verzinsen zu lassen? Welche Plattformen hast du getestet und welche Erfahrungen hast du damit gemacht? Wieviel Prozent deiner Crypto Assets würdest du einer solchen Plattform anvertrauen? Ich freue mich auf den Austausch mit dir!