Eine deiner ersten Aufgaben nach der Gründung lautet ganz simpel: Das Perfekte Geschäftsdepot für deine vv GmbH finden! Du hast richtig gelesen, deine vermögensverwaltende Kapitalgesellschaft benötigt ihr eigenes Depot. Dieses Wertpapierdepot gehört dann rechtlich betrachtet auch nicht dir, sondern deiner GmbH. Das macht dir natürlich recht wenig aus, weil du als alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer deine GmbH kontrollierst. Für mich waren die folgenden Punkte für die Auswahl eines Geschäftsdepot relevant.
- Kriterien für das perfekte Geschäftsdepot
- Verfügbarkeit
- Kosten für Depotführung
- Ordergebühren
- Angebot an Wertpapieren
- Möglichkeit Shorts zu platzieren
- Kombinationsorders platzieren
- Einfaches Trademanagement
- Günstige Wertpapierkredite
- Kapitalertragsteuerabzug
- Automatisierte, kleinteilige Sparpläne
- Gutes Interface
- Einfache Eröffnung des Geschäftsdepot
- Hervorragende Datenschnittstelle
- Das perfekte Geschäftsdepot für deine Spardosen GmbH: Eine Übersicht
- Fazit
Kriterien für das perfekte Geschäftsdepot
Verfügbarkeit
Aus Sicht der Bank ist deine vermögensverwaltende GmbH ein Geschäftskunde im Gegensatz zu dir als Privatkunde. Viele Banken bieten von vornherein kein Wertpapierdepot für Geschäftskunden an. Beispielsweise bin ich für meine privaten Bankgeschäfte ein treuer Kunde der ING, weil Sie über die Jahre ihre Angebote stetig verbessert hat und ihre Apps und Web-Interfaces laufend auf den neuesten Stand bringt. Leider bietet die ING keine Depots für Geschäftskunden an.
Auch die folgenden Anbieter sind aus dem Vergleich ausgeschieden, weil sie kein Depot für juristische Personen anbieten:
Kosten für Depotführung
Wir wollen die laufenden Kosten für unsere vermögensverwaltende Kapitalgesellschaft möglichst gering halten. Jeder Kostenpunkt schmälert nämlich unsere Rendite. Daher sollte für das Geschäftsdepot deiner Spardosen GmbH im Idealfall keine monatliche Grundgebühr anfallen.
Ordergebühren
Deine vermögensverwaltende GmbH erwirtschaftet Gewinne, indem sie Aktien kauft und mit Gewinn verkauft. Außerdem nimmt Sie Geld über Dividendenzahlungen der von ihr gehaltenen Aktien ein. Es ist deshalb wichtig, dass die Gebühren für solche Transaktionen so gering wie möglich sind.
Angebot an Wertpapieren
Du willst das Risiko im Portfolio deiner vermögensverwaltenden GmbH möglichst reduzieren. Das kannst du unter anderem dadurch erreichen, dass du den zu investierenden Betrag auf Aktien aus verschiedenen Ländern, Branchen und Größen verteilst. Ideal ist es deshalb also, wenn du in deinem Geschäftsdepot Aktien aus verschiedenen Ländern, Branchen und Größen zu günstigen Konditionen kaufen und verkaufen kannst. Mit fortgeschrittenen Strategien kannst du dein Depot auch gegen starke Einbrüche am Aktienmarkt absichern.
Möglichkeit Shorts zu platzieren
Mit meiner Trading Strategie möchte ich die Chance haben auch von fallenden Kursen zu profitieren. Dazu muss es der Broker ermöglichen Aktien leer zu verkaufen (zu shorten). Auch dies ist nicht mit allen Depots möglich.
Kombinationsorders platzieren
In meiner Trading Strategie ist ein striktes Risiko- und Money-Management sehr wichtig. Wenn ich beispielsweise eine Short-Position platziere, dann platziere ich gleichzeitig die Stop-Loss und Take-Profit Order. Läuft der Short also in die falsche Richtung wird automatisch die entsprechend berechnete Buy-Order ausgeführt. Ebenso wird eine Buy-Order automatisch ausgelöst wenn der Short überraschend schnell auf die Take-Profit-Schwelle fällt.
Einfaches Trademanagement
In meiner Trading Strategie prüfe ich 1x täglich nach Börsenschluss wie sich die laufenden Positionen entwickelt haben. Ggf. muss es dann möglich sein die Stop-Loss und Take-Profit Schwellen einfach anpassen zu können. Meine Idealvorstellung wäre ein Broker der dafür das gleiche User Interface anbietet wie Trading View.
Günstige Wertpapierkredite
Die Aktien im Geschäftsdepot deiner Spardosen GmbH stellen einen Wert dar. Im Prinzip kann dieser Wert als Sicherheit für einen Wertpapierkredit dienen. Wertpapierkredite kannst du dazu nutzen, um die Eigenkapitalrendite der Aktieninvestments deiner vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft zu hebeln. Gleichzeitig kannst du die Kosten (Zinsen) für solche Kredite als Ausgaben deiner Spardosen GmbH mit deinen Einnahmen verrechnen. Leider geben aktuell wenige Broker die extrem günstigen Konditionen an Ihre Kunden in Form von Wertpapierkrediten weiter.
Kapitalertragsteuerabzug
Gerade beim Trading fallen sehr häufig Veräußerungsgewinne an. Als Kapitalgesellschaft kann man sich prinzipiell vom Kapitalertragsteuerabzug durch die depotführende Bank befreien lassen. Dann führt die Bank die Kapitalertragsteuer nicht sofort ab. Vielmehr bist du selbst dafür verantwortlich deine Veräußerungsgewinne ordentlich zu versteuern.
Das hat für dich mehrere Vorteile: Die Gewinne bleiben bis zur Körperschaftsteuererklärung vollständig in deiner GmbH und steigern deine Liquidität. Du musst dir die zuviel gezahlte Kapitalertragsteuer nicht erst umständlich zurückholen. Du hast insgesamt weniger Aufwand mit Buchhaltung und Steuererklärung.
Leider unterstützen das nur sehr wenige Banken die auch gleichzeitig günstige Konditionen anbieten. Die Banken müssen ja in Ihrer IT-Infrastruktur die Fähigkeit haben Privatanleger und Kapitalgesellschaften unterschiedlich zu behandeln. Anscheinend können das nur wenige.
Automatisierte, kleinteilige Sparpläne
Eine der besten Möglichkeiten dauerhaft einen guten Durchschnittspreis beim Kauf von Aktien zu erzielen ist es automatisiert und regelmäßig zu kaufen. Bis vor einigen Jahren war das bei Aktien noch sehr schwierig, da bei jeder Order eine Mindestgebühr von beispielsweise 10 Euro anfiel. Dadurch war der regelmäßige Kauf von Aktien in kleinen Beträgen sehr unwirtschaftlich. Außerdem haben einige sehr attraktive Aktien wie beispielsweise Google oder Amazon schon Bewertungen von über 1.000 Euro pro Einzelaktie überschritten. Kleine, regelmäßige Investments in diese Dauergewinner waren damit unmöglich. Mittlerweile bieten mehr und mehr Broker Sparpläne auf Einzelaktien zu günstigen Konditionen an. Mit diesen Sparplänen ist es möglich auch in solche Einzelaktien regelmäßig mit kleinen Beträgen zu investieren.
Gutes Interface
Um gute Investitionsentscheidungen für deine Spardosen GmbH zu treffen bist du auf aktuelle und gut aufbereitete Informationen angewiesen. So ist es beispielsweise sehr praktisch, wenn du jederzeit den Buchgewinn und den realisierten Gewinn jeder einzelnen Position in deinem Geschäftsdepot nachvollziehen kannst. Wenn der Anbieter ein entsprechend gutes Interface anbietet, mit dem du dein Depot an jedem Ort und jederzeit einsehen kannst, dann ist das aus meiner Sicht ein großer Vorteil.
Einfache Eröffnung des Geschäftsdepot
Heutzutage ist es nicht mehr zeitgemäß, wenn sich eine Depoteröffnung über viele Wochen hinzieht und wiederholte Gänge zur Postfiliale notwendig sind. Bei einigen Anbietern ist die Eröffnung eines Depots mittlerweile komplett brieflos möglich und dauert nur wenige Tage. Da ich meine vermögensverwaltende Kapitalgesellschaft mit möglichst geringem Aufwand betreiben will, ist auch die möglichst einfache und schnelle Eröffnung des Depots ein wichtiger Punkt für mich.
Hervorragende Datenschnittstelle
Das letzte aber für mich mittlerweile eines der wichtigsten Kritererien ist eine hervorragende Datenschnittstelle. Im Idealfall bietet der Broker einen Web-Service an, über den du automatisiert an alle Daten zu deinen Depot-Transaktionen herankommst. Das ist deswegen so wichtig, weil du ansonsten kaum eine Chance hast die Buchhaltung für deine Trading GmbH zu automatisieren.
Das perfekte Geschäftsdepot für deine Spardosen GmbH: Eine Übersicht
In der folgenden Tabelle habe ich die Anbieter für dich zusammengefasst, die ich selbst für meine eigene vermögensverwaltende Kapitalgesellschaft intensiv geprüft habe.
Kriterium | Interactive Brokers | LYNX | Captrader | BANX |
---|---|---|---|---|
Leerverkauf von Aktien möglich | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kombinationsorders möglich | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kosten für Depotführung | 0 Euro bei monatlichen Provisionen > 10 Euro | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Europäische Börsen (minimale Provision) | 4 Euro | 5,80 Euro | 4 Euro | 3,90 Euro |
Europäische Börsen (Provision für 10.000 Euro Order) | 10 Euro | 14 Euro | 10 Euro | 14 Euro |
US Börsen (minimale Provision) | 1 USD | 5 USD | 2 USD | 3 USD |
US Börsen (Provision für 10.000 USD Order) | 0,005 USD pro Aktie | 0,01 USD pro Aktie | 0,01 USD pro Aktie | 0,01 USD pro Aktie |
Auszahlung von Dividenden | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Kosten für die Übertragung von Aktien aus anderem Depot | kostenlos | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Kosten für Auszahlung | 1x pro Monat kostenlos, danach 8 Euro | kostenlos | 1x pro Monat kostenlos, danach 1 Euro | 1x pro Monat kostenlos, danach 8 Euro |
Freistellung von automatischem Kapitalertrag-Steuerabzug möglich | Ja (automatisch) | Ja (automatisch) | Ja (automatisch) | Ja (automatisch) |
Mindesteinlage bei Eröffnung | 2.000 Euro | 2.000 Euro | 2.000 Euro | 3.000 Euro |
Konditionen für Wertpapier-kredite | 1,5% (EUR) 3,08% (USD) | 2,5% (EUR) 4,9% (USD) | 2,5% (EUR) 4,87% (USD) | 1,5% (EUR) 3,9% (USD) |
Kleinteilige Sparpläne | Nein | Nein | Nein | Nein |
Einfache Eröffnung | Ja. Per Web-Formular | Ja. Per Web-Formular | Ja. Per Web-Formular | Ja. Per Web-Formular |
User Interface | Richtet sich an Profi-Trader. Einarbeitungsaufwand!!! Tip: App nutzen! | Gleiches User Interface wie bei Interactive Brokers. | Gleiches User Interface wie bei Interactive Brokers. | Gleiches User Interface wie bei Interactive Brokers. |
Web Service für Depot-Transaktions-Daten | Ja | Ja | Ja | Ja |
Fazit
Aktuell gibt es zu Interactive Brokers und den Töchtern wie BANX, Lynx und CapTrader keine echten Alternativen für eine vv GmbH. Neben den Konditionen für Wertpapierkredite und der Behandlung der Abgeltungsteuer ist es vor allem die bewährte, stabile und professionelle Datenschnittstelle. Diese ermöglichst es die Buchführung für deine Trading GmbH nahezu vollständig zu automatisieren.
Worauf du dich einstellen solltest, falls du dich Interactive Brokers oder einen der Ableger entscheidest: Die Trading-SW (TWS) erfordert durchaus eine intensive Einarbeitungsphase. Ich musste mir einige Videos anschauen, um die Basics von TWS zu erlernen. TWS ist alles aber nicht intuitiv oder benutzerfreundlich! Und das obwohl ich viel Erfahrung bei den verschiedensten Anbietern gesammelt habe (ING Diba, degiro, ebase,…). Schon das Pflegen von Watchlists und das Platzieren einer limitierten Kauforder ist nicht so einfach wie du es von anderen Brokern gewohnt bist. Diesen Punkt solltest du bei der deiner Entscheidung im Blick haben.
Ich nutze mittlerweile nur noch selten die mächtige TWS sondern meistens die hervorragende App, die deutlich übersichtlicher und benutzerfreundlicher ist.
Ich bleibe bei dem Thema aber am Ball und informiere dich über meinen Newsletter sobald sich hier etwas bewegt. Kennst du einen besseren Anbieter, der die oben genannten Kriterien erfüllt? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.